

Wie Sie dank Personas bei Ihrer Zielgruppe ins Schwarze treffen
Wenn ich mit meinen Kunden über die Kommunikationsstrategie für ihre Social Media Kanäle spreche, rate ich ihnen immer, sich ihre Wunschkunden möglichst detailliert vorzustellen.
Im Marketing wurde für diese Zielgruppendefinition der Begriff der Persona entwickelt. Diese fiktiven, idealisierten Kunden sollen helfen, eine Marketingstrategie zu entwickeln, die bei Ihrer Zielgruppe ins Schwarze trifft. Denn je lebensechter Sie sich Ihre Wunschkunden vorstellen, desto besser können Sie sie mit Ihren Botschaften erreichen.
Um Ihre Persona zum Leben zu erwecken, können Sie im Idealfall auf eigene Daten und Statistiken aus Ihrem Customer Relationship Management (CRM) zurückgreifen: Wie alt sind die Kunden, die Ihr Angebot nutzen? Sind es vor allem Frauen oder Männer? Welche Berufe üben sie aus, wie viel verdienen Sie? Sind sie eher ledig oder haben sie Familie?
Natürlich können Sie auch aus Ihren Erfahrungen aus Kundengesprächen schöpfen: Warum nutzen Ihre Kunden gerade Ihr Angebot? Was gefällt den Menschen bei Ihnen besonders? Was erhoffen sie sich von Ihren Produkten oder Dienstleistungen? Wo kaufen sie sonst noch ein, welche anderen Dienstleistungen nutzen sie?
Wenn Sie gerade ganz neu mit Ihrem Business starten, können Ihnen Studien, Befragungen und Ergebnisse aus der Marktforschung weiterhelfen. Oder Sie schauen sich bei Ihren Mitbewerbern um: Wer kauft dort ein, auf wen zielt die Werbung Ihrer Konkurrenz ab?
Nun erschaffen Sie gedanklich und auf Papier eine Art Avatar Ihres Wunschkunden: Geben Sie ihm einen Namen, beschreiben Sie seinen Tagesablauf, seinen Beruf, seine Hobbies, und vor allem: seine Schmerzpunkte, Hoffnungen und Wünsche. Mit so einem konkreten Bild vor Augen können Sie Ihre Botschaften für Ihre Beiträge und Reels auf Instagram und Facebook so formulieren, dass sich Ihre Zielgruppe verstanden und abgeholt fühlt und gerne bei Ihnen bucht oder einkauft.
Falls Sie verschiedene Produkte für ganz unterschiedliche Zielgruppen anbieten, erschaffen Sie einfach für jede Wunschkundengruppe eine eigene Persona. Fragen Sie sich aber, ob es sich tatsächlich um deutlich abgegrenzte Zielgruppen handelt. Denn je mehr Personas Sie ansprechen möchten, desto höher ist auch der redaktionelle Aufwand und desto mehr Kreativität bei der Contenterstellung ist gefragt.
Brauchen Sie Hilfe dabei, Ihre Persona zu beschreiben? Oder haben Sie Ihre Wunschkunden schon ganz genau vor Augen, wissen aber nicht, wie Sie ihn über die Sozialen Medien am besten erreichen?
Melden Sie sich bei mir, ich unterstütze Sie gern!